Über uns

Alles begann mit einer einfachen Idee, angetrieben von einer tiefen Leidenschaft. FlorBee ist eine Imkerei mit Geschichte aus Gänserndorf, die sich mit Leidenschaft der Welt der Bienen widmet. Seit unseren Anfängen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem zu verbreiten.  Wir setzen auf Nachhaltigkeit, Qualität und die Förderung der lokalen Imkerei. Besuchen Sie uns und werden Teil unserer Gemeinschaft, die die Natur schätzt und schützt.

Das sind Wir

Andreas Nickmann-Stöger

 Imker

Martin Stöger

Verkauf

Wie alles begann, die wunderbare Geschichte von FLORBEE

FLORian's BEE's

1912 begannen unsere Urgroßeltern Marie und Florian Stöger sich in der Weikendorfer Str. 26 ein Heim zu bauen und sich niederzulassen. Marie war die Tochter eines Bauern aus Gänserndorf, Ihre Eltern hatten einen Bauernhof auf der Hauptstraße, dort wo  heute die Bezirksbauernkammer steht. Florian war ein Sohn eines Weinbauers in Stratzing bei Krems und arbeitete bei den K. u K. Straßenbahnen in Wien.

Da meine Urgroßeltern aus einem Bauernhaus stammten, war es klar, dass es auch im neuen Haus in der Weikendorfer Str. 26 einige Tiere geben werde. Also wurden nach Fertigstellung des Hauses und aller Nebengebäude Schweine, Ziegen, Hühner gekauft. Ein großer Teil des Grundstückes wurde dann natürlich auch für den Anbau vom Obst und Gemüse verwendet.  Meine Urgroßeltern hatten fast alles um sich selbst zu ernähren.  

Es fehlte nur mehr Honig und aus diesem Grund begann mein Urgroßvater Florian im eigenen Garten ein Bienenhaus zu bauen, welches er nach und nach mit Bienenvölkern bestückte. Auf dem Foto, welches eigentlich ein Glasdias ist, sieht man Florian vor seinem Bienenhaus. Das Glasdias diente zu Werbezwecken, da mein Urgroßvater auch in einem Kino arbeitete und dann ab und an das Glasdias als Werbung zwischen den Filmen im Kino zeigte.

Ungefähr 100 Jahre nach dem mein Urgroßvater Bienen in der Weikendorfer Str. 26 hielt und auch züchtete, gibt es nun wieder Bienenvölker bei uns im Garten, zwar nicht ein ganzes Bienenhaus aber doch ein paar Bienenstöcke, welche von Imker Andreas gehegt und gepflegt werden.  

Ebenfalls nach sehr langer Zeit gibt es auch wieder Hühner auf unserem Grundstück, welche glücklich und zufrieden durch den Garten streifen und uns mit ausgezeichneten Eiern beglücken.


Jährlicher Besucher bei der Wanderung zur Brutstätte.....

.......unsere alljährlichen Besucher sind Zugvögel und besuchen unsere Bienenstände von Ende April bis Mitte Mai, sie rasten hier und stärken sich mit unseren Bienen bevor sie weiterziehen zu ihren Brutplätzen. Wir wissen nicht genau wohin sie weiterziehen dennoch gibt es bei uns in der Nähe einen Brutplatz, dieser liegt in Großschweinbarth Sandberg. Bienenfresser sind äußerst Menschenscheu und lassen sich nicht so leicht mit der Mobilcamera einfangen, dennoch hört man sie bei der jagt laut schreien dieser Schrei is einzigartig und unverkennlich.